Über mich
Dr. Katja Hoffmann
Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin - Fachrichtung Verhaltenstherapie
Über mich
Jahrgang 1969, 3 Kinder
- Seit 2006: Diplom-Psychologin
- Seit 2011: approbierte Psychologische Psychotherapeutin, Approbation als Psychologische Psychotherapeutin im Richtlinien-Verfahren Verhaltenstherapie mit staatlicher Prüfung der Landesregierung Baden-Württemberg
- Zusatzqualifikation Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
- Eintrag in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW)
- Mitglied der Psychotherapeutenkammer Baden-Württemberg (LPK-BW)
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V. (DGVT)
Berufliche Stationen
- Privatpraxis für Psychotherapie (Seit 2020)
- Fliedner Klinik Stuttgart, Tagesklinik für Psychiatrie und Psychosomatik (2017 - 2021)
Diagnostik und Einzeltherapie bei ambulanten und teilstationären PatientInnen
Konzeptionelle Entwicklung und Durchführung von Gruppentherapien
Krisenintervention
Konzeptionelle Weiterentwicklung der Klinik
Anleitung von Psychotherapeuten in Ausbildung und studentischen PraktikantInnen - Psychotherapeutische Hochschulambulanz Tübingen
(2001 - 2017)
Diagnostik und Einzeltherapie bei ambulanten PatientInnen (Erwachsene und Jugendliche) - Forschung
(2000 - 2003)
Forschung zur Promotion im Rahmen eines Graduiertenkollegs
Konzeptionelle Entwicklung eines Präventionsprogramms für Kinder mit ADHS Symptomen - Psychologie
(1999)
Anstellung als Dipl.-Psychologin im Heil- und Erziehungsinstitut Eckwälden
Diagnostik und Durchführung metrischer Verfahren
Beratung von LehrerInnen, Eltern und ErzieherInnen
Krisenintervention und Begleitung von Kindern in Krisen - Heilpädagogik
(1989 - 1992)
Sheiling School, Thornbury, England – Internatsschule der Behinderten- und Erziehungshilfe
Betreuung von Kindern im Alter von 6-16 Jahren im Alltag
Mitarbeit als Klassenbetreuerin in der Internatsschule
Fortbildung
- Trauma
Imagery Rescripting and Reprocessing Therapy
Narrative Exposition Therapy
Psychodynamic Imaginative Traumatherapie
Trauma-Recapitulation with Imagination, Motion und Breath - Depression
Cognitive Behavioural Analysis System of Psychotherapy - Persönlichkeitsstörungen
Schematherapie
Dialektisch-Behaviorale Therapie - Sonstiges
Ernährungsmanagement und Körperbildtherapie bei Essstörungen
Kognitive Verhaltenstherapie bei körperdysmorphen Störungen
Somatoforme Störungen
Krisenintervention – Akuttherapie
ADHS im Kindesalter und bei Erwachsenen
AGIL – Gruppenprogramm für Lehrergesundheit
Hypnotherapie




"Manchmal braucht man Unterstützung auf der Suche nach dem besten Weg ..."
Aus- und Weiterbildung
- Weiterbildung
(1999 - 2010)
Tübinger Akademie für Verhaltenstherapie
Abschluss: Approbation als Psychologische Psychotherapeutin - Promotion
(2000 - 2003)
Promotion in Psychologie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen zum Thema ADHS
Abschluss: Doktor der Sozialwissenschaften - Studium
(1992 - 1998)
Studium der Psychologie in Tübingen und München
Abschluss: Diplom-Psychologie, Forschung zum Thema Autismusspektrumsstörungen